#AKTUELL

Japanische Teezeremonie – Cha no yu

Die japanische Teezeremonie ist eine wunderbare Art, den Tee auf besondere Weise zu trinken. Es ist faszinierend, den schönen Bewegungen des Gastgebers zuzuschauen, ruhig zu werden und die Atmosphäre ganz in sich aufzunehmen.

Cha no yu heisst eigentlich einfach „heisses Wasser für Tee“. Dieser schlichte Name passt sehr gut. Denn im Grunde genommen wird an einer Teezeremonie nichts Anderes gemacht, als in einer stimmungsvollen Atmosphäre für Gäste Tee zubereitet. In ihr sind Harmonie mit der Natur, Reinheit des Geistes und Seelenruhe vereint. Durch Respekt, Wertschätzung und Anstand, gegenseitige Achtung und „Dabei-sein“ mit ganzem Herzen trägt jeder dazu bei, damit sich alle wohlfühlen.

Sen no Rikyû, ein berühmter japanischer Teemeister (1522-1591) hat die Teezeremonie in ihrer heutigen schlichten Form stark geprägt. Er schied alles Überflüssige aus, was sich im Laufe der Zeit angesammelt hat und besann sich auf die ursprünglichen Traditionen des Japanischen Teewegs.

Der Weg des Tees ( Chado )  hat eine wunderschöne Philosophie:
Wa ( Frieden, Friedlichkeit ) Der Tee soll in Frieden und Harmonie, ohne Unterschied des sozialen Standes und Ranges, getrunken werden.
Kei ( Achtung, Ehrerbietung ) gegenüber Mitmenschen, aber auch gegenüber der Natur und alltäglichen Dingen.
Sei ( Reinheit ) bedeutet, dass Körper und Seele vor Betreten des Teeraumes gereinigt werden sollen. Mit der äusserlichen Reinheit sollte auch der Geist geläutert und rein werden.
Jaku ( Einfachheit, Stille ) Ruhe und Gelassenheit gegenüber weltlichen Dingen.

Die Teezeremonie findet im Teehaus (sukiya/chashitsu) statt. Der Boden ist mit Tatamis ausgelegt. Die Einrichtung ist ganz einfach. Eine Blume oder ein Gesteck in einer Nische oder eine Kalligraphie können so ihre Schönheit entfalten, und der Betrachter kann sich ohne Ablenkung den schlichten Kunstwerken, die der Gastgeber ausgesucht hat, widmen.

Der Tee ist immer „Matcha“, auf Steinmühlen gemahlener grüner Tee, der mit dem Chasen (Bambusbesen) schaumig gerührt wird. Auf diese Weise werden die fein gemahlenen Teeblätter mitgetrunken und die Aufnahme von allen guten Wirkstoffen ist sehr gross. Das macht den Matcha sehr wertvoll für das Wohlbefinden. Sanft ohne Aufregung gibt er Energie und lässt Vieles leichter und mit guter Laune angehen.

Auch bei sich zu Hause, alleine oder mit Freunden kann man den Tee in einer eigenen „persönlichen Teezeremonie“ zubereiten…innehalten und geniessen

Im Teehus  finden Sie verschiedenes Zubehör für die persönliche Teezeremonie:
Hishaku (Schöpfkelle aus Bambus)
Chashaku (Teelöffen aus Bambus)
Chasen (Teebesen aus Bambus )
Chawan (Teeschalen)
Teezeremonienset
Bio Matcha von der Insel Kyushu

 

 

Japanische Teezeremonie – Cha no yu

Die japanische Teezeremonie ist eine wunderbare Art, den Tee auf besondere Weise zu trinken. Es ist faszinierend, den schönen Bewegungen des Gastgebers zuzuschauen, ruhig zu…

Mehr Lesen
20220925 135648 Resized

Japanische Teezeremonie im Teehus Rapperswil

Wir führen am Sonntag, 25. September die nächste Veranstaltung in Rapperswil durch. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Haben Sie schon einmal eine japanische Teezeremonie…

Mehr Lesen
C361b94675a64fe9859ba4738ebcf587

Mest Marzipan aus Lübeck

Das Lübecker Marzipan ist in der Schweiz exklusiv und nur im Teehus Rapperswil erhältlich, auch wieder dieses Jahr, ganz frisch eingetroffen.   Bereits seit den…

Mehr Lesen
20191218 160428

Kurse und Degustationen

Teehus Rapperswil mit der Ausbildungs Academy: Alle unsere Kurse/Degustationen beinhalten einen Sensorikteil. Die Teilnehmer,  ob Teetrinker oder andere Geniesser, sind danach in der Lage, mit…

Mehr Lesen
Teehus T Lounge Gruentee 2

T-Lounge

Besuchen Sie uns jetzt in unserer T-Lounge. Im neuen Teehus haben wir eine kleine Lounge, die zum verweilen einlädt. Jeder unserer über 365 Tees und…

Mehr Lesen
Teehus Eroeffnung 224

Unser Team im Teehus 2025

Tauche in unserem Geschäft, in der wunderschönen Altstadt von Rapperswil, in die Welt der Tee’s ein. Nimm Dir etwas Zeit und lass Dich durch unsere…

Mehr Lesen

Matcha Schalen 

Gönnen Sie sich das Erlebnis einer Schale Matcha Für uns ungewohnt, aber wer es einmal entdeckt hat, möchte es nicht mehr missen…das Trinken von Matcha……..speziell…

Mehr Lesen
DSF9338

Keramik und Porzellan ABC

Keramik auch Ton oder Lehm genannt,  wird in irgendeiner Form, als Skulptur oder Gebrauchskeramik (Geschirr, Vase usw.)  in einem Brennofen oder auf einem Feuer gebrannt. …

Mehr Lesen